
E-Bikes verschiedene Parcours und Engstellen.
Foto: Rolf Geifes
E-Bike Sicherheitstraining
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Rheinland-Pfalz bietet am 8. April in Worms ein E-Bike-Training an (kostenfrei für Versicherte der Gesetzlichen Krankenkassen und der Unfallkasse Rheinland-Pfalz).
Das Training richtet sich an alle E-Bike-Fahrenden ab 18 Jahren, die ihre Fahrtechnik verbessern und sicherer im Straßenverkehr unterwegs sein möchten. Die Teilnehmenden müssen ihr eigenes E-Bike sowie einen Helm mitbringen. Unter Anleitung eines qualifizierten ADFC-Trainers lernen sie, worauf sie beim Anfahren, Fahren, Kurvenfahren und Bremsen mit Motorunterstützung achten müssen. Zudem wird das Zusammenspiel von Schaltung und Unterstützung sowie das Wirkprinzip der Unterstützungsstufen in Abhängigkeit von der Trittfrequenz erklärt. Praktische Tipps für das Training von Gleichgewicht, Kraft und Ausdauer sowie für den E-Bike-Alltag – wie das Radkippen, Schieben, Heben und der Transport – runden den Kurs ab.
Die Fachstelle Senioren und Inklusion der Stadt Worms unterstützt das E-Bike-Training und koordiniert bei hoher Nachfrage auch weitere Trainings.
Anmeldung und weitere Informationen
Das Training findet am 8. April von 13 bis ca. 16 Uhr im Jugendverkehrsschule (Schannatstraße 7, 67549 Worms) statt. Treffpunkt ist an der evangelischen Kita. Eine vorherige Anmeldung über die Internetseite Fit² mit dem E-Bike/Pedelec ist erforderlich. Die Teilnahme ist für alle Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen sowie für Versicherte der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, die von dort einen Teilnahmecode bekommen, kostenfrei. Privatversicherte können an den Trainings gegen eine Gebühr von 45 Euro teilnehmen, wenn noch Plätze frei sind.